CT gesteuerte Punktionen

CT gesteuerte Punktionen

Kurz gefasst

Es kann nötig sein, bestimmte Areale im Körper gezielt zu punktieren, entweder um eine Gewebeprobe zu entnehmen, Flüssigkeiten zu gewinnen oder eine Flüssigkeitsansammlung zu entlasten.

Um die Punktion dieser manchmal sehr kleinen Bereiche genau planen zu können, werden Schichtaufnahmen im CT angefertigt. Anhand dieser Bilder kann die Radiolog*in den genauen Punktionsort festlegen.

CT gesteuerte Punktionen

Das Verfahren

Eine Organpunktion lässt sich sehr präzise durchführen. Dazu wird die Patient*in im CT gelagert und der zu punktierende Körperteil genau eingestellt. Dann kann die Radiolog*in eine geeignete Stelle für die Punktion markieren. Die Punktion erfolgt mittels einer Nadel, mit der das umliegende Gewebe und die Organe geschont werden.

Für solche Punktionen werden spezielle Nadelsysteme verwendet, mit denen unter kontrollierter Darstellung im CT das zu untersuchende Gewebe gezielt punktiert werden kann.

Wichtiger Hinweis:

Vor einer Punktion muss geklärt werden, ob blutverdünnende Medikamente eingenommen werden.

CT gesteuerte Punktionen Unsere
Standorte

MainRadiologie Ochsenfurt
Mainklinik Ochsenfurt
Am Greinberg 25
97199 Ochsenfurt
Alle Infos zum
Standort
MainRadiologie Ochsenfurt
Mainklinik Ochsenfurt
Am Greinberg 25
97199 Ochsenfurt
Alle Infos zum
Standort

WÄHLEN SIE EINEN STANDORT.
ALLE INFOS ZUM JEWEILIGEN STANDORT ERFAHREN SIE, WENN SIE AUF DIE PINS KLICKEN

CT gesteuerte Punktionen Ihr Spezialist
vor Ort

Dr. med.
Stefan Schmitt
Facharzt für diagnostische Radiologie
Mehr erfahren
MAGAZIN
09.2023
Krankenhausreform mit Rückschritten

Gerade in ländlicheren Regionen ist eine enge Zusammenarbeit von ambulanten Radiolog*innen und Krankenhäusern essentiell für die Versorgung bei Notfällen. Auch wir bei der MainRadiologie als Teil der entsprechenden Schlaganfall- und Traumanetzwerken leisten so unseren Beitrag für Ihre Gesundheit.

Warum die aktuelle Krankenhausreform diese Strukturen leider gefährdet und wir uns als Mitglied der RadiologenGruppe 2020 einen Dialog auf Augenhöhe mit der Politik wünschen, erfahren Sie folgenden Artikeln:

Radiologen warnen vor Fehlern bei Krankenhausreform

Karls Reform: Kritik von Rheumas und Radios

Mehr erfahren