Direkte MRT Gelenkdarstellung

Direkte MRT Gelenkdarstellung

Allgemein

Gerade bei jungen Sportler*innen ist die Frage nach Verletzungen der Gelenklippe (Labrum) an Hüft- oder Schultergelenk von großer Bedeutung für die Therapieplanung.

Diese Gelenklippe kann in der „normalen“ MRT Untersuchung oft nicht richtig dargestellt werden, weshalb die Durchführung einer direkten MR Arthro­graphie notwendig wird.

Für diese Untersuchung wird eine kleine Menge verdünntes Kontrastmittel direkt in das Gelenk injiziert.

Direkte MRT Gelenkdarstellung

Das Verfahren

Bei der direkten MR-Arthro­gra­phie werden ca. 10 bis 20 ml stark verdünntes gadoliniumhaltiges Kontrastmittel in das Schulter- oder Hüftgelenk instilliert. Dadurch entsteht ein künstlicher Gelenkerguss, der es ermöglicht, die mit der Gelenkkapsel verbundene Gelenklippe (Labrum) sicher zu differenzieren und Verletzungen zu diagnostizieren.

Direkte MRT Gelenkdarstellung

Ablauf & Wissenswertes

Nach Desinfektion und steriler Abdeckung der Punktionsstelle wird unter sterilen Bedingungen eine dünne Arthrographie-Nadel unter Röntgen-Kontrolle in den Gelenkraum vorgeschoben. Gleich­zeitig wird ein Lokala­n­äs­the­tikum zur Schmerz­re­duk­tion instil­liert.

Durch Injek­tion einer kleinen Menge Rönt­gen­kon­trast­mit­tel (Solutrast) wird die korrekte Lage der Nadel kontrol­liert. Dann wird stark verdünntes MRT-Kontrast­mittel in den Gelenk­raum inji­ziert und die Nadel wieder entfernt.

Anschließend erfolgt die Untersuchung im MRT. Das Kontrastmittel wird innerhalb weniger Stunden von der Gelenkkapsel aufgenommen und über die Nieren ausgeschieden.

Direkte MRT Gelenkdarstellung Unsere
Standorte

MainRadiologie Ochsenfurt
MainÄrztehaus
Jahnstraße 5
97199 Ochsenfurt
Alle Infos zum
Standort
MainRadiologie Ochsenfurt
MainÄrztehaus
Jahnstraße 5
97199 Ochsenfurt
Alle Infos zum
Standort

WÄHLEN SIE EINEN STANDORT.
ALLE INFOS ZUM JEWEILIGEN STANDORT ERFAHREN SIE, WENN SIE AUF DIE PINS KLICKEN

Direkte MRT Gelenkdarstellung Ihre
Spezialistin
vor Ort

Dr. med.
Christine Deininger
Fachärztin für Diagnostische Radiologie
Mehr erfahren
MAGAZIN
03.2023
KV Zulassung des offenen MRT endet am 30. April 2023

Liebe Patient*innen, liebe Kolleg*innen,

Seit 12 Jahren bieten wir bei der MainRadiologie die Untersuchung im offenen MRT Panorama HFO der Firma Philips an. Bisher konnten wir diese Untersuchung all unseren Patient*innen ermöglichen. Leider sind wir nun gezwungen das Angebot des offenen MRT Panorama für Patient*innen der gesetzlichen Krankenkassen zu beenden.

Mehr erfahren