Offenes MRT
Offenes MRT
Allgemein
Die offene Bauweise des Hochfeld Kernspintomographen (Panorama der Firma Philips) bietet eine nahezu 360° freie Umsicht und lässt gerade für Menschen mit körperlichen Einschränkungen oder Klaustrophobie eine unbeschwerte Untersuchung zu. Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit, wie ältere oder übergewichtigen Patienten schätzen den leichten Einstieg und die angenehme Weite während der Untersuchung.
Offenes MRT
Das Verfahren
Dem Hochfeld Kernspintomographen, kurz „offenes MRT“ liegt das gleiche physikalische Prinzip zugrunde, wie den herkömmlichen Tunnelsystemen. Aufgrund seiner Leistungsfähigkeit zählt es zu den wenigen offenen Systemen, die die hohen Anforderungen der kassenärztlichen Bundesvereinigung, sowie der Berufsgenossenschaften erfüllt.
Das moderne effektive Spulensystem liefert eine hervorragende Bildqualität der unterschiedlichen Körperregionen.
In unserem Untersuchungsraum sorgt ein Panoramafenster für zusätzliches Tageslicht. Die großzügige Dimension des Raumes und ein spezielles Farblichtsystem helfen Ihnen, sich zu entspannen. Während der Untersuchung werden sie ständig von unserem geschulten Personal überwacht. Auch einer unserer Ärzte befindet sich nur wenige Meter entfernt.
HINWEIS zu Implantaten:
Magnetische oder elektronische Implantate im Körper können eine MRT Untersuchung unmöglich machen, z.B. Cochlea Implantate oder bestimmte Herzschrittmacher. Bitte geben Sie bei der Terminvereinbarung an, wenn Sie ein Implantat tragen und halten Sie den Implantat-Pass bereit, damit wir prüfen können, ob eine MRT Untersuchung möglich ist.
Offenes MRT
Ablauf & Wissenswertes
- Termindauer ca. 60 Minuten ab vereinbartem Termin, inclusive der Vorbereitungszeit und Aufklärungen.
- Für die MRT Untersuchung müssen alle Gegenstände aus Metall, auch Check Karten mit Magnetstreifen abgelegt werden. Unsere Mitarbeiterinnen werden Ihnen vor der Untersuchung mitteilen, welche Kleidungsstücke Sie in der Umkleidekabine ablegen müssen.
- Die Untersuchung erfolgt in Rücken- oder Bauchlage. Wir versuchen, Ihnen die Liegeposition durch entsprechende Kissen so angenehm wie möglich zu machen.
- Für die Untersuchung wird ein spezieller Gurt (Spule) an der zu untersuchenden Körperregion (Kopf, Bauch, Knie, Hand usw.) angelegt und die Liege mit Ihnen in den Magnettunnel gefahren. Der Tunnel hat an beiden Enden eine weite Öffnung. Bei vielen Untersuchungen ist der der Kopf außerhalb der Röhrenöffnungen positioniert.
- Bitte liegen Sie während der Untersuchung möglichst still und entspannt, da jede Bewegung die Bildqualität stört.
- Abhängig von der Fragestellung dauert die reine Untersuchungszeit 15-30 Minuten.
- Während des Bildaufnahmeprozesses entstehen Klopfgeräusche. Zur Dämpfung der Lautstärke bieten wir Ihnen Kopfhörer an.
- Während der Untersuchung sind Sie über eine Sprechanlage ständig mit uns in direktem Kontakt. Außerdem erhalten Sie eine Klingel, die Sie in dringenden Fällen benutzen können, um auf sich aufmerksam zu machen. Wir werden dann sofort die Untersuchung abbrechen und Sie umgehend aus der Röhre herausfahren.
Offenes MRT
Infos zu Sedierung
Manche Patienten können die Lagerung in der Röhre wegen starker Platzangst nur schwer oder gar nicht tolerieren. In diesem Fall könnte ein Beruhigungsmittel in die Vene verabreicht werden. Das ist aber nur möglich, wenn eine Begleitperson anwesend ist , da dieses Medikament zu Schläfrigkeit führt und die aktive Teilnahme am Straßenverkehr beeinträchtigt wird.
Bitte berücksichtigen Sie dieses bei Ihrer An- und Abreiseplanung.
Mehr zum Thema Sedierung erfahren Sie hier:
Offenes MRT
Patientenvorbereitung
Die meisten MRT Untersuchungen können wir ohne spezielle Vorbereitung durchgeführt.
- Es empfiehlt sich allerdings immer, Kleidung mit wenig metallischen Accessoires (Ösen, Knöpfen, Reißverschlüssen usw.) zu wählen, da diese vor dem Betreten des MRT-Raumes in der Umkleidekabine abgelegt werden müssen.
- Alle ferromagnetischen Gegenstände wie z. B. Münzen, Schlüssel, Haarspangen, Ohrringe, Brillen, Zahnprothesen, Hörgeräte, Piercings oder Schmuck müssen im Magnetfelde aus Sicherheitsgründen abgelegt werden. EC- oder Scheckkarten mit Magnetstreifen können bei Mitnahme in den Untersuchungsraum gelöscht werden.
- Vor jeder Untersuchung ist ein Frage- und Anamnesebogen auszufüllen, der uns hilft, mögliche Risiken vor Untersuchungsbeginn zu erkennen und darauf reagieren zu können. Sie können diesen Aufklärungsbogen ausdrucken und bereits zu Hause in Ruhe ausfüllen. Bringen Sie den Fragebogen dann bitte zur Untersuchung mit.
Offenes MRT Unser
hochmodernes
Gerät
Das Philips Panorama HFO macht vollkommen angst- und beschwerdefreie Untersuchungen möglich. Seine offene Bauweise, die kurzen Untersuchungszeiten und die erstklassige Bildqualität bereichern unsere Arbeit täglich. Das Philips Panorama HFO setzen wir in der Jahnstraße 5, 97199 Ochsenfurt ein.
Offenes MRT Unsere
Standorte


WÄHLEN SIE EINEN STANDORT.
ALLE INFOS ZUM JEWEILIGEN STANDORT
ERFAHREN SIE, WENN SIE AUF DIE PINS
KLICKEN
Offenes MRT Ihre Spezialistin
vor Ort
