Für ein Proststakarzinom liegt das mittlere Erkrankungsalter bei 72 Jahren: 90 % der Männer sind zum Zeitpunkt der Diagnosestellung älter als 60 Jahre. Das Prostatakarzinom ist damit der häufigste bösartige Tumor beim Mann!
Früherkennung ist der Schlüssel für verbesserte Heilungschancen – und die sicherste Methode zum Nachweis von Prostata-Krebs ist nach aktueller Studienlage die multiparametrische (mp)MRT.
Die MRT stellt eine optimale, nichtinvasive Untersuchungsmethode dar, um gutartige von bösartigen oder entzündlichen Gewebeveränderungen zu unterscheiden. Dadurch können verdächtige Gewebestrukturen schneller abgegrenzt werden und ein möglicher Tumor kann im Frühstadium und in einer schwierigen Lokalisation erkannt werden.
Diese Spezial-Untersuchung ist schmerzlos und frei von Röntgenstrahlen. Wir führen sie am modernsten Magnetresonanztomographen seiner Klasse (Siemens Magnetom Avanto FIT) an unseren Standorten in Kitzingen, Ochsenfurt und Karlstadt durch.
Die Untersuchung ist meistens nicht Teil des Leistungskataloges der gesetzlichen Krankenkassen, wird aber im Rahmen eines Selektivvertrags teilweise übernommen. Mehr dazu bei unserem Vertragspartners MEDIQX health management GmbH – hier
Für platzängstliche Patient*innen besteht ggf. die Möglichkeit einer Sedierung.