Bei Frauen mit regelmäßigem Menstruationszyklus sollte die Untersuchung idealerweise in der zweiten Zykluswoche (Tag 7-14 nach Einsetzen der Regel) erfolgen. In dringenden Fällen kann diese natürlich auch an einem anderen Tag erfolgen, die Terminvergabe erfolgt dann nach Rücksprache mit unseren Ärzt*innen.
Falls es Voruntersuchungen gibt, bitten wir Sie, diese zur Untersuchung mitzubringen. Eine Hormontherapie muss 6 Wochen pausiert werden.
Die Untersuchung erfolgt an unserem Standort in Kitzingen, Keltenstr. 67 (Klinik Kitzinger Land).
Leider werden die Kosten von den gesetzlichen Krankenkassen nur in speziellen Fällen übernommen (Frage nach Rezidivkarzinom), sodass es sich hier in der Regel um eine Privatleistung handelt.
Um die Untersuchung so sicher wie möglich durchzuführen, beachten Sie bitte den Fragebogen im nächsten Abschnitt unter „downloads“, der uns hilft, mögliche Risiken bereits vor Untersuchungsbeginn zu erkennen und darauf reagieren zu können. Sie können diesen Fragebogen (Aufklärungsbogen) gerne ausdrucken und bereits zu Hause in Ruhe ausfüllen. Bringen Sie den Fragebogen dann bitte zur Untersuchung mit.